Home
Spickel

Europäischer Chiropraktik-Kongress 2026 in Zürich

ad_ecc2026_usletter_register-now_screen.pdf

Im Mai 2026 wird Zürich zum Zentrum der europäischen Chiropraktik:
ChiroSuisse richtet den Kongress des Europäischen Chiropraktik-Verbandes (European Chiropractors’ Union, ECU) aus. Die Veranstaltung ist ein bedeutendes Treffen für Chiropraktor/-innen und andere Gesundheitsfachleute aus ganz Europa.
Unter dem Motto „MSK Care in the 21st Century: Evidence, Expertise, and Empathy at the Core“ treffen sich führende Fachleute aus Klinik, Forschung und Lehre, um neueste Entwicklungen in der Behandlung von Beschwerden am Bewegungsapparat zu präsentieren. Den Auftakt bildet der Research Day mit spannenden Einblicken in aktuelle Studien – mitten in Zürich, einem Zentrum für Chiropraktik-Ausbildung und Forschung.

Die Definition der Chiropraktik

Externe Seite: _mos5761.jpg

Die Chiropraktik ist ein universitärer Medizinalberuf, der sich mit dem Bewegungsapparat befasst. Chiropraktorinnen und Chiropraktoren sind Fachpersonen in der Diagnostik, Behandlung und Prävention mechanischer Störungen des Bewegungsapparates und deren Auswirkungen auf die Funktion des Nervensystems und die allgemeine Gesundheit. Ein Schwerpunkt liegt auf manuellen Behandlungstechniken einschliesslich der Gelenkmanipulation.

WHO Guidelines zu chronischen Rückenschmerzen

who_-image-1024.png

Ziel der Leitlinie ist es, evidenzbasierte Empfehlungen für nicht-chirurgische Interventionen bei chronischen Rückenschmerzen (CPLBP) bei Erwachsenen, einschliesslich älterer Menschen, zu geben, die in der ambulanten Grundversorgung durchgeführt werden können. Aus diesem Grund berücksichtigt die Leitlinie keine Interventionen, die typischerweise in der Sekundär- oder Tertiärversorgung durchgeführt werden (z. B. chirurgische oder andere invasive Eingriffe), oder Interventionen am Arbeitsplatz.

Die Leitlinien richten sich an klinisches Personal wie Ärzte, Chiropraktoren, Pflegepersonal, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Apotheker, Psychologen sowie Führungskräfte des öffentlichen Gesundheitswesens.

Studium der Chiropraktik

Chiropraktik studieren - in der Schweiz oder im Ausland

Chiropraktorinnen und Chiropraktoren haben die Möglichkeit, in der Schweiz oder im Ausland zu studieren. Chiropraktik ist seit 2007 im Bundesgesetz über die universitären Medizinalberufe (MedBG) - Loi sur les professions médicales universitaires (LPMéd) verankert. Das Gesetzt regelt die universitäre Ausbildung, die berufliche Weiterbildung und die Fortbildung sowie die Berufsausübung der Fachpersonen im Bereich der fünf universitären Medizinalberufe.
Allgemeine Informationen über die Chiropraktik in der Schweiz sowie Informationen für Interessierte für das 6. Klinische Jahr und die entsprechende Entwicklung sind unter dem nachstehenden Link zu finden.

Wo schmerzt dein Rücken?
Chiropraktik in der Klinik Sonnenhof
Chiropraktik Klinik Sonnenhof

In Bern wurde das Pilotprojekt "Chiropraktik in der Orthopädie Sonnenhof" initiiert. Innerhalb der orthopädischen Abteilung wird die Chiropraktik als eine von mehreren unabhängigen Dienstleistungen geführt.

Es ist ein Meilenstein für die Berner Chiropraktik-Regionalgruppe (BCG) und für ChiroSuisse, in einer orthopädischen Klinik in Bern präsent zu sein. Die Orthopädie Sonnenhof, welche dem Privatspital Sonnenhof angegliedert ist, ist mit dem A-Status für die Weiterbildung sämtlicher orthopädischer Spezialisierungen zertifiziert. Der Fachbereich Chiropraktik bietet auch Plätze für die medizinische Weiterbildung an. Das Projekt ist ein wichtiger erster Schritt, um die Spitalrotation für unsere AssistentInnen noch attraktiver zu machen und die interprofessionelle Zusammenarbeit im Alltag zu leben.

Wo schmerzt der Rücken?
Wo schmerzt dein Rücken?

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Ein Drittel der Bevölkerung leidet nach eigener Aussage ein wenig oder auch stark an Rücken- oder Kreuzschmerzen.  Die Schmerzen sind an unterschiedlichen Orten zu finden. Ganz besonders oft sitzen die Schmerzen im Kreuz.

Das hat auch unsere Strassenumfrage gezeigt.

Die Chiropraktorin oder der Chiropraktor kann die Schmerzen lindern und beraten.

Kontakt

Kontakte für Patienten, Studenten, Medien, Politik

mehr >

Praxen

Adressen der Praxen schweizweit mit Suchmaske und dynamischer Google-Maps-Karte

mehr >

Login für Mitglieder